Fabian Ritter über "Wir Wale. Die Welt der Meeressäuger durch ihre Augen"

Shownotes

Was wäre, wenn Wale und Delfine zu uns sprechen könnten? Der Meeresbiologe Fabian Ritter erforscht die Meeressäuger seit Jahrzehnten. In seinem aktuellen Buch wagt er ein Experiment: Er lässt verschiedene Wal- und Delfinarten aus ihrer eigenen Perspektive erzählen – von sich, ihrem Leben im Ozean und ihrem Blick auf uns Menschen. Wie ist er auf die Idee gekommen? Welche Schwierigkeiten brachte die Umsetzung? Und was will er damit erreichen?

Wir unterhalten uns über die faszinierenden sinnlichen Möglichkeiten der Cetaceen, wie der wissenschaftliche Oberbegriff für Wale und Delfine lautet. Dazu gehört die Orientierung via Echo, aber auch die Fähigkeit, sich mit Ruflauten über gigantische Distanzen zu verständigen. Die Intelligenz der Meeressäuger ist legendär, aber woran lässt sie sich eigentlich festmachen? Nicht ganz so bekannt ist, dass es außer dem Menschen keine derart soziale Lebensform gibt wie sie: Wale und Delfine sprechen Dialekte, pflegen Traditionen und bilden Kulturen. Außerdem sind Persönlichkeit und Charakter individuell sehr ausgeprägt.

Und schließlich: Pflegen Wale und Delfine wirklich eine besondere Beziehung zu uns Menschen – oder ist das nur unsere Projektion? Und wie erleben sie die Veränderung ihres Lebensraums durch unser Wirken – was haben sie uns zu den globalen Umweltveränderungen zu sagen?

Fabian Ritter forscht seit seinem Biologiestudium zu Walen und Delfinen; zugleich setzt er sich auf vielfältige Weise für den Schutz der Meeressäuger und ihres Lebensraums ein. Er hat zehn Jahre den Bereich Meeresschutz bei Whale and Dolphin Conservation (WDC) geleitet, der weltweit führenden Organisation zum Schutz von Walen und Delfinen, und ist seit 2003 Mitglied im Wissenschaftsausschuss der Internationalen Walfangkommission (IWC). Außerdem hat er den gemeinnützigen Verein M.E.E.R. mitgegründet, dessen Vorsitzender und wissenschaftlicher Leiter er bis heute ist.

Fabian Ritters Buch: Wir Wale. Die Welt der Meeressäuger durch ihre Augen: Wie sie leben, lieben, lernen. Penguin 2025.

Fabian Ritters Buchempfehlung: Janet Mann: Geniale Giganten: Die Weisheit der Wale und Delfine. WBG Theiss 2018.

Homepage von M.E.E.R. e.V.

Dank an:

Martin Gronemeyer (Regie & Technik, Sagamedia)

Adrian Polley (Jingle)

Johanna Polley (Ansage, Website hier)

Eine Produktion von Sagamedia

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.